Hans König 
Nachruf

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitglied Hans König, der im Alter von 78 Jahren am 27. Juni 2025 verstorben ist.

Hans König war über 41 Jahre ein engagiertes und geschätztes Mitglied unserer Amberger Fotogruppe und 35 Jahre Mitglied im Deutschen Verband für Fotografie e.V.

Besonders hervorzuheben ist sein Einsatz als Schatzmeister, Referent und Juror im Fotoclub.

Seine Hilfsbereitschaft wird uns allen sehr fehlen.

Wir erinnern uns gerne an seine hervorragenden Vorträge, Bilderschauen und Ausstellungen.

Seine erfolgreichen Bilder wurden auf zahlreichen nationalen und internationalen Fotoausstellungen prämiert.

Für seine Verdienste um den Amberger Fotoclub wurde Hans König im Jahr 2013 zum Ehrenmitglied ernannt und der Deutsche Verband für Fotografie e.V. zeichnete ihn 2023 mit dem Ehrentitel „Meister der Fotografie des DVF“ aus.

Wir danken im Namen der Amberger Fotogruppe von Herzen für seinen unermüdlichen Einsatz und seine positiven Beiträge zum Vereinsleben."

Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten.

Vorstandschaft und Mitglieder des Fördervereins der vhs-foto-amberg / DVF

Heidi Dolles-Birner

1. Vorsitzende

Willkommen beim Arbeitskreis Fotografie der vhs Amberg

Was bei uns los ist? Ziemlich viel!
Schau gleich mal  in unser monatliches  Clubmagazin Schnappschuss
 

Du fotografierst auch gern? Dann komme doch bei unseren nächsten Veranstaltungen vorbei.

Aus dem Portefolio von Hans König

Der Weg zum besseren Bild
Hans König

Was macht ein gutes Bild aus? Hans König, MDVF,  hat als erfolgreicher Wettbewerbsfotograf - zuletzt hatte er bei der Deutschen Meisterschaft den 12. Platz belegt - und erfahrener Juror Antworten auf diese Frage gegeben. Anhand von vielen Bildbeispielen erläutert er die Grundlagen der Bildgestaltung. 
Prädikat: Für jeden ambitionierten Fotografen sehr lesenswert.

Präsentation: Der Weg zum besseren Bild

Clubwettbewerbe 2025

Schnappschuss des Monats

Monatlich findet der  "Schnappschuss"- Wettbewerb  statt.

Der Sieger im Monat Mai steht fest.

Den 1. Platz hat Dr. Andreas Urban gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!

Unser Dank gilt Foto Brenner in Weiden für die Jurierung und das Sponsoring.

Bezirksmeisterschaft

Wir sind Ausrichter der Ostbayerischen Meisterschaft 2025. 

Am 28 Juni 2025 fand die öffentliche Jurierung des Bezirksmeisterschaft in Regenstauf statt. 

Ergebnisse und Galerie

Die Siegerehrung findet am Freitag, 08. November 2025 um 14 Uhr im Amberger Congress Centrum statt.
Dann wird auch die Ausstellung eröffnet, die bis zum 6. Januar 2026 zu sehen sein wird.
 

Fotoausflug
„Entlang der Vils – zwischen Hahnbach und Süß“
 

Am 12. Mai 2025  erkundeten 7 Fotografinnen und Fotografen den ca. 6,5 km langen Rundweg zwischen Hahnbach und Süß, der  weitgehend durch naturbelassene Landschaft führt. Teilweise lief man direkt entlang der Vils, dann wieder vorbei an Feldern und Teichen und kleinen Waldabschnitten. Die Auwälder in diesem Gebiet werden regelmäßig vom Hochwasser der Vils überschwemmt. Dementsprechend findet sich hier die dazugehörige Flora und Fauna und somit unzählige Fotomotive.




 

Fotoausflug
"Burglengenfeld - Stadt, Land, Fluß"

Am 14.04.2025 fand bei schönstem Wetter unser Fotoausflug nach Burglengenfeld statt. Johann Semmler führte uns durch die Altstadt und zeigte uns die schönsten Ecken.  
DVF Bayern 1. Quartalswettbewerb 2025

Die Ergebnisse des 1. Quartalswettbewerbs des DVF Bayern liegen vor. Herzlichen Glückwunsch unseren erfolgreichen Fotografen:

Georg Birner - 3 Annahmen

Hand König -   4 Annahmen

Alle prämierten Aufnahmen sind auf der DVF Bayern Webseite.

Erfolg beim DVF Themenwettbewerb 2025

Beim 30 DVF-Themenwettbewerb mit dem Thema "Licht und Schatten" beteiligten sich 776 Fotografen und reichen 2965 Bilder ein. 

Georg Birner's Aufnahme "Im Kreis der Zypressen" erhielt eine Annahme. Gratulation zu diesem Erfolg.

Alle prämierten Fotos sind auf der DVF-Seite online.

 

Jahressieger 2024

Die internen Fotowettbewerbe der Fotogruppe der Volkshochschule Amberg (vhs-foto-amberg) erfreut sich bei den Mitgliedern sehr großer Beliebtheit. In einer Feierstunde ehrte die 1. Vorsitzende Heidi Dolles-Birner die Jahressieger mit Urkunden und wertvollen Sachpreisen. Die aktiven Mitglieder beteiligten sich bei neun Club-Fotowettbewerben, zum Teil bei freier Themenwahl und mit gestellten Themen „Nachtfotografie“, „Straßen und Wege“, „Architektur in Schwarzweiß“ und „Säugetiere“. Insgesamt wurden 205 Digitalbilder und 17 Bildserien zu den Wertungen eingereicht.

 

 

 

Die Sieger der Fotogruppe von links: Cornelia Lochner, Johann Semmler, Petra Wels, 1. Vorsitzende Heidi Dolles-Birner, Georg Birner

 

 Quartalswettbewerb 2024 – Freies Thema – Gesamtwertung: 1. Georg Birner; 2. Johann Semmler; 3. Petra Wels. Platz vier bis acht: Uwe Weiß, Cornelia Lochner. Heidi Dolles-Birner, Hendrik Rosenboem, Claudia Tibio. 

Quartalswettbewerb 2024 – Themen – Gesamtwertung: 1. Petra Wels; 2. Georg Birner; 3. Cornelia Lochner. Platz vier bis acht Uwe weiß, Heidi Dolles-Birner, Claudia Tibio, Hendrik Rosenboem, Johann Semmler. 

Fotowettbewerb Serie: 1. Petra Wels; 2. Johann Semmler; 3. Georg Birner. 

 

Ehrenabend Bernhard Hiersig

Mit einem großen Ehrenabend, einer persönlichen Power-
Point-Präsentation und einem fotografischen Rückblick wurde unser Ehrenmitglied, Bernhard Hiersig, am 24. Februar 2025 geehrt. Unsere 1. Vorsitzende Heidi Dolles-Birner, konnte ihm diesmal persönlich die Ernennungsurkunde zum Ehrenmitglied übergeben.

60 Jahre Mitglied in der Amberger Fotogemeinschaft (sgs-foto-amberg und vhs-foto-amberg), sind der Anlass, ihm zu Ehren einen besonderen Abend zu organisieren.

Zahlreiche Mitglieder begrüßten ihn mit langem Applaus.
Am 1. Dezember 1964 wurde Bernhard Mitglied der Fotogruppe der Sportgemeinschaft Siemens. Es sind 60 Jahre Treue zu den beiden Amberger Fotovereinen sgs-foto-amberg und vhs-foto-amberg.

Im Januar 1967 wurde er zum 1. Vorstand der Fotogemeinschaft gewählt und übernahm Verantwortung als Nachfolger der beiden Vorstände und Gründungsmitglieder Kurt Franke und Rudolf Hansen.
Anlässlich des 10jährigen Club-Jubiläums organisierte Bernhard die erste Fotoausstellung der Fotogruppe im Jahr 1968. Es folgten 1976 und 1978 zwei Amberger Fotostadtmeisterschaften, eine große Nordgauausstellung 1984 „Amberg Einst und Jetzt“, 1982 und 1986 zwei Bezirksausstellungen des Deutschen Fotografenverbands (vdav / DVF) und weitere acht Vereinsausstellungen.
41 Jahre Wettbewerbsleiter
25 Jahre Kursleiter in der Dunkelkammer
19 Jahre Aktiver in der Jugendarbeit
17 Jahre 1. Vorstand
11 Jahre Schriftführer

DANKE BERNHARD

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.